gegründet am 06.12.1906 durch Elektro- Installationsmeister Paul Meltke, ursprünglich als Elektro-Installationsbetrieb sowie Vertrieb und Montage von Dampfkraftmaschinen
bereits 1910 Vertrieb und Instandsetzung von Automobilen
Weiterführung durch Gerhard Meltke, der das Reiseunternehmen „Neuland Reisen“, eine Tankstelle und KFZ-Reparaturwerkstatt auf der Äußeren Bautzner Straße 45 in Löbau leitete.
Gerhard Meltke war seit 1931 als selbständiger KFZ-Handwerker in die Gewerberolle eingetragen, hat am 27.05.1935 die Meisterprüfung als Meister des KFZ-Handwerks abgelegt und war seit den 1950er Jahren als Obermeister der Kreise Löbau und Zittau engagiert, um die Mobilität der Bevölkerung und Unternehmen sicherzustellen.
Mitte der 1950er Jahre wurde in Löbau auf der Blumenstraße eine Motorrad-Werkstatt für JAWA-Motorräder aufgebaut.
Am 31.12.1958 wurde wegen staatlicher Repressalien (Hetze in Zeitungen, Verweigerung von Ersatzteil-Lieferungen, Verweigerung von Kraftstoff-Belieferung etc.) der Reisebusbetrieb liquidiert.
Am 30.01.1959 Unterzeichnung des Vertrages als Skoda-Vertragswerkstatt. Damit ist die Firma die dienstälteste Skoda-Vertretung mit ununterbrochenem Skoda-Vertrag deutschlandweit überhaupt.
Am 30.04.1959 wurde das Betriebsgelände Äußere Bautzner Straße 45 nebst allen Einbauten und Fahrzeugen enteignet. Seitdem war die offizielle Firmenadresse Bahnhofstraße 16b, von wo aus man Zugang zum Werkstattgelände auf der Blumenstraße hatte.
Die Tochter von Gerhard Meltke, Gerda Henkel, geb. Meltke, absolvierte eine Lehre als Stenotypistin im Motorenwerk Cunewalde und arbeitet seit 1967 im elterlichen Betrieb.
Ihr Ehemann Claus Henkel arbeitet seit Mai 1962 bei Gerhard Meltke.
Claus Henkel legte die Meisterprüfung im KFZ- Handwerk am 05.01.1974 ab.
Am 01.05.1976 übernahm Claus Henkel den Betrieb von Gerhard Meltke und führte es gemeinsam mit seiner Ehefrau durch die Zeit der sozialistischen Mangelwirtschaft. Mit handwerklichem Geschick und persönlichem Einsatz wurden alle Reparaturen rund um´s Auto ausgeführt. Einen großen Stellenwert nahm zunehmend die Karosserie- Instandsetzung ein.
Uwe Henkel tritt nach bestandener Gesellenprüfung am 15.07.1986 in das elterliche Unternehmen ein. Das gewünschte Studium wurde wegen seiner Weigerung, sich länger als zum 18-monatigen Grundwehrdienst bei der NVA zu verpflichten, nicht ermöglicht. Das Abitur legt er begleitend zur KFZ- Schlosser-Lehre an der Abendschule der VHS ab.
Mit dem Ende der DDR durfte erstmals auch der Vertrieb von Neufahrzeugen durch private Unternehmen erfolgen. Mit Rücksicht auf den großen Kundenstamm und das sich daraus entwickelte Vertrauensverhältnis blieb die Firma Henkel der Marke Skoda treu. Das Grundstück Blumenstraße wurde umfassend ausgebaut, ein weiterer Werkstattbereich erreichtet.
Nach der Rückübertragung des Ladengeschäftes Bahnhofstraße 16b wurde dieses vollständig saniert und in Verkaufsräume für PKW umgebaut.
Als 28. Händler in den neuen Bundesländern wurde der Vertrag für den Vertrieb und Service an SUZUKI- PKW 1991 geschlossen und rundet seitdem die Angebotspalette vom Kleinstwagen bis zum Geländewagen ab.
Berufsbegleitend besucht Uwe Henkel die Meisterschule und legt am 17.04.1993 die Meisterprüfung im KFZ- Mechaniker- Handwerk ab.
Bald wurde der Stammbetrieb zu klein, so dass schon 1993 ein Grundstück außerhalb des Stadtzentrums gesucht wurde. Nach vielen weiteren Schwierigkeiten wurde schließlich am 05.11.1995 das Gelände auf der Äußeren Bautzner Straße 49 a erworben. Dieses stellte sich wenig später als ehemalige Mülldeponie heraus, so dass umfangreiche Altlasten entsorgt und der gesamte Baugrund ausgetauscht werden mußten. Mit Errichtung des neuen Autohauses wurden die beiden Fahrzeugmarken wieder getrennt. Der SUZUKI-Vertrieb und -Service verblieb im Stammbetrieb Bahnhofstraße und wurde durch Claus Henkel weiter geleitet.
1997 richtet das AUTOHAUS HENKEL zum ersten Mal das Street-Soccer-Turnier der E-Jugend anläßlich des Löbauer Stadtfestes aus. Seitdem ist dieses Engagement fester Bestandteil dieses Events. Neben dem Wanderpokal werden der beste Spieler, der beste Torwart und die beste Mannschaft mit weiteren Pokalen geehrt.
Am 26.09.1998 wurde das neue Skoda-Autohaus auf der Äußeren Bautzner Straße 49a eröffnet; nur vier Häuser weiter stadtauswärts des ursprünglichen Firmensitzes. Dort stehen bequeme Ein- und Ausfahrten, Dialogannahme und helle, moderne Arbeitsplätze zur Verfügung. Auch das leidige Parkplatzproblem in der Innenstadt gehörte damit der Vergangenheit an. Uwe Henkel übernimmt als Betriebsteilleiter die Verantwortung für das Skoda-Autohaus.
Gerda Henkel besucht berufsbegleitend die Fachschule und schließt diese am 04.11.1998 als Handelsfachwirtin erfolgreich ab.
Uwe Henkel wird am 26.10.1998 in den Vorstand der KFZ-Innung „Oberlausitz“ gewählt.
Am 04.05.2000 legt er die Prüfung als „zertifizierter Automobilverkäufer“ ab.
01.05.2001: Claus und Gerda Henkel feiern mit Kunden und Mitarbeitern ihr 25-jähriges Geschäftsjubiläum.
Am 22.03.2004 übergibt Claus Henkel das Geschäft an Uwe Henkel.
21.10.2005: Uwe Henkel wird zum stellvertretenden Obermeister der KFZ-Innung „Oberlausitz“ gewählt.
Am 05.11.2005 belegt das Service-Team der AUTOHAUS HENKEL GmbH beim Service – Team – Cup den 5. Platz aller bundesweit tätigen Skoda Service-Partner.
Anläßlich des 100-jährigen Firmenjubiläums verlost das Team vom AUTOHAUS HENKEL einen nagelneuen Skoda Fabia.
Am 09.07.2007 wird das Team der AUTOHAUS HENKEL GmbH als „Best Dealer 2006“ geehrt.
Am 20.06.2007 schließt Uwe Henkel als Jahrgangsbester das Studium an der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft mit Auszeichnung ab.
Am 14.06.2008 wird das AUTOHAUS HENKEL als bester Händler geehrt und in den exclusiven „Skoda-Club“ berufen.
Nachdem schon seit 2005 wegen der deutlich besseren Verkehrsanbindung und Parkplatzsituation die Reparaturannahme und Fahrzeugrückgabe beider Marken auf der Äußeren Bautzner Straße 49a ausgeführt wird, wird am 08.12.2008 die neue Ausstellungshalle für SUZUKI-Fahrzeuge am selben Standort eröffnet. Am Stammbetrieb Bahnhofstraße 16b werden das Ladengeschäft und die Karosserieabteilung weiter betrieben. Zeitgleich wird der Firmensitz auf die Äußere Bautzner Straße 49 a verlegt.
30.01.2009: Die AUTOHAUS HENKEL GmbH feiert 50 Jahre Skoda- Partnerschaft.
06.04.2009: Das Team des AUTOHAUS HENKEL wird als „Best Dealer Germany“ in Istanbul anlässlich der „Best Dealer Conference“ aller europäischen und asiatischen Händlern geehrt.
02.01.2010: Claus Henkel tritt in den wohlverdienten Ruhestand.
27.10.2010: Bester Skoda- Händler Deutschlands im Händlertest der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“ mit höchster Punktzahl aller 2120 getesteten Händler (neben Audi-Niederlassung).
28.10.2010: Unterzeichnung des Kooperationsvertrages anlässlich der Landesgartenschau Löbau 2012 und Bereitstellung eines umweltfreundlichen Skoda Roomster mit Autogas-Antrieb.
04.12.2010: Adventszauber im Autohaus mit Vorstellung der Kooperation mit der Landesgartenschau Löbau 2012 und des erweiterten sozialen Engagements der Firma für die Region. Dabei wird die Botschafterin „Flöckchen“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt
28.02.2011: Nach fast 20 Jahren wird der Ausstellungsraum Bahnhofstraße 16b an den Nachmieter übergeben.
30.04.2011: „Flöckchen“ und das Maskottchen der Landesgartenschau, „Friedrich“, treten erstmals gemeinsam auf.
06.05.2011: Uwe Henkel wird zum Obermeister der KFZ-Innung „Oberlausitz“ gewählt. In ihr sind mehr als 200 Betriebe mit mehr als 2.100 Beschäftigten und rd. 250 Auszubildenden organisiert.
26.09.2011: Das Serviceteam vom AUTOHAUS HENKEL besteht einen Werkstatt- Test mit 100% Erfüllung der Service- Kernprozesse und 100 % Reparaturqualität.
26.10.2011: Das AUTOHAUS HENKEL bestätigt erneut im Händlertest der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“ (Heft 24) höchste Qualität unter mehr als 2.300 getesteten Betrieben.
10.11.2011: Uwe Henkel wird in den Vorstand des Landesverbandes des KFZ-Gewerbes Sachsen gewählt. Der Landesverband vertritt ca. 1.300 KFZ-Betriebe mit rd. 15.000 Beschäftigten, die in den fünf sächsischen KFZ- Innungen organisiert sind.
31.08.2012: Das Serviceteam des AUTOHAUS HENKEL besteht einen Werkstatt-Test mit 100% Erfüllung der Service-Kernprozesse und 100 % Reparaturqualität.
30.09.2013: Das Serviceteam vom AUTOHAUS HENKEL wird von der Europa-Zentrale SUZUKI International für herausragende Ergebnisse beim Werkstatt-Test ausgezeichnet.
06.11.2013: Das SKODA– Serviceteam vom AUTOHAUS HENKEL besteht einen Werkstatt-Test nach dem (besonders strengen) VW-Standard mit 105 Punkten (der Durchschnitt in der Region liegt bei 73,12% !)
05.11.2014: Auch diesen Werkstatt-Test besteht das SKODA- Team vom AUTOHAUS HENKEL mit 105 Punkten. Der Durchschnitt im Gebiet liegt bei 77,78%!)
23.01.2016: Das Team vom AUTOHAUS HENKEL eröffnet mit einem leckeren Neujahrsbrunch das 110. Jahr in der Firmengeschichte – und stellt seinen Kunden unser diesjähriges Exclusiv-Sondermodell vor: die „Edition 110„. Auch mit diesem Sondermodell verknüpfen wir einen sagenhaften Preisvorteil mit einem Ausstattungspaket, das seinesgleichen sucht. Auch dieses Jahr gilt: Schnell sein lohnt sich – die Auflage ist streng limitiert…
24.09.2016: Fast auf den Tag genau werden nach 18 Jahren am neuen Standort die Umbaumaßnahmen mit dem vollkommen neuen Erscheinungsbild und umfassender Modernisierung mit einer großen Eröffnungsparty abgeschlossen. In diesem Zusammenhang wurden das äußere Erscheinungsbild sowie die gesamte Inneneinrichtung auf das neue, frischere SKODA-Design abgestimmt. Abgerundet wurden diese Arbeiten mit der Umstellung auf effizientere LED-Beleuchtung und Modernisierung des betriebseigenen Blockheizkraftwerkes.
26.11.2016: Der neue SUZUKI Ignis wird der Öffentlichkeit vorgestellt- und begeistert mit pfiffigen Details wie einer mehrfach verstell- und verschiebbaren Rücksitzbank und einem hohen Einstieg vom Start weg die Kleinwagen- Interessenten.
30.03.2017: Das SKODA– Serviceteam vom AUTOHAUS HENKEL besteht einen Werkstatt-Test der DEKRAerneut mit Höchstpunktzahl.
29.10.2017: Der neue SKODAKaroq wird vorgestellt. Vom Start weg beflügelt das neue Mitglied der Skoda-Familie den Höhenflug der Marke und avanciert auch beim AUTOHAUS HENKEL zu einem der meistverkauften Modelle.
06.06.2018: Einen erneuten Werkstatt-Test der DEKRA besteht auch dieses Jahr das SKODA– Serviceteam vom AUTOHAUS HENKEL mit Höchstpunktzahl.
Im selben Jahr wird die neue SKODA- Strategie zur Elektro-Mobilität vorgestellt. Es wird also „spannend“…
23.09.2018: Der neue SUZUKI Jimny wird vorgestellt. Der zuverlässige Begleiter auf und abseits befestigter Straßen begeistert durch eine perfekte Symbiose aus traditionellen Tugenden und modernster Technik.
27.10.2018: Das Team vom AUTOHAUS HENKEL stellt den neuen SUZUKI Jimny im Rahmen eines Offroad-Events den begeisterten Kunden vor. Die Einführungsveranstaltung, die zeitgleich in ganz Deutschland stattfand, stellt SUZUKIvor ganz neue Herausforderungen: Am Einführungstag wurde die gesamte geplante Produktion für 3 Jahre ausverkauft. Es kommt zu Wartezeiten von bis zu 2 Jahren…
02.04.2019: Der neue SKODAScala wird im Rahmen der World Dealer Konferenz vorgestellt.
10.10.2019: Das Audit zur Überprüfung der SKODA– Herstellervorgaben wird mit Bravour bestanden.
28.10.2019: Das Team vom AUTOHAUS HENKEL organisiert ein zünftiges Oktoberfest im Autohaus, in dessen Rahmen der neue Skoda Scala den zahlreichen Gästen unter viel Applaus präsentiert wird.
12.02.2020: Mit bestandenem Audit zu E-Mobilität ist der Weg frei für die Instandsetzung der kommenden Generationen von Elektrofahrzeugen.
25.09.2020: Grundsteinlegung zur Erweiterung der Werkstatt um einen separaten Bereich für die Kalibrierung von Assistenzsystemen und für die Instandsetzung leichter Nutzfahrzeuge bis 7,5 t.
30.11.2020: Nach mehr als 30 Jahren Vertrieb von SKODA- Neufahrzeugen kehrt das Team vom AUTOHAUS HENKEL zu seinen Wurzeln zurück und bleibt der zuverlässige Partner für „Service aus Tradition seit 1906“ und dienstältester SKODA-Servicepartner in ganz Deutschland. In diesem Zusammenhang wird die neue Außensignalisation in Betrieb genommen.
10.12.2020: Das Team vom AUTOHAUS HENKEL besteht die erneute Auditierung als SKODA Servicepartner nach den ISO- Vorgaben mit Bravour.
2021: Trotz der Einschränkungen durch die Corona- Schutzmaßnahmen gelingt es dem Team vom AUTOHAUS HENKEL, die Mobilität seiner Kunden ununterbrochen sicherzustellen und alle Mitarbeiter weiterzubeschäftigen.
12.04.2022: Die Prüfung der für die Kunden erbrachten Garantieleistungen durch den Hersteller bestätigt auch für diesen Bereich die tadellose Arbeit und Dokumentation des gesamten Teams vom AUTOHAUS HENKEL.
07.07.2022: Das Team vom AUTOHAUS HENKEL wird einem Werkstatt-Test des ADAC unterzogen. Auch dieser wird mit Bestnote bestanden.
24.02.2023: 1. Platz in der Kundenzufriedenheitsumfrage von SKODA Auto Deutschland für das Team vom AUTOHAUS HENKEL in Löbau !
11.05.2023: Uwe Henkel schließt die Ausbildung zum Geprüften Diagnosetechniker mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung ab.
08.03.2024: Marie Hamann schließt ihre Ausbildung zur Geprüften Serviceberaterin als Jahrgangsbeste erfolgreich ab.
14.03.2024: Uwe Henkel absolviert erfolgreich die Auditierung zum SUZUKI-Servicetechniker. Suzuki Motor Corporation Japan zeichnet ihn mit dem Zertifikat „Silver Technician“ aus.
06.05.2024: Nach vier Amtszeiten als Obermeister der KFZ-Innung „Oberlausitz“ übergibt Uwe Henkel das Amt an seinen Nachfolger und wird zum Ehrenobermeister der Innung des KFZ-Handwerkes „Oberlausitz“ ernannt.
28.08.2024: Das Team vom AUTOHAUS HENKEL wird einem Werkstatt- Test der DEKRAunterzogen. Auch dieser wird mit Maximalpunktzahl bestanden. Neben der vollständigen Erfüllung aller Technikprüfpunkte wurde besonders die familiäre und professinelle Kundenbehandlung hervorgehoben.
10.10.2024: Die Handwerkskammer Dresden verleiht unserem Geschäftsführer, Uwe Henkel, die Ehrennadel des Handwerkes in Gold. Dies ist die höchste Auszeichnung, die im Handwerk vergeben wird. Damit werden neben seinem persönlichen Einsatz für das Handwerk auch die herausragende Rolle des AUTOHAUS HENKEL besonders bei der Lehrlingsausbildung und der Sicherung der Zukunft für die Jugend in der Region gewürdigt.
13.01.2025: Die erweiterte Auditierung nach den besonders strengen ISO-Standards wird auch für 2025 ohne Auflagen durch das Team vom AUTOHAUS HENKEL erfolgreich gemeistert.
12.03.2025: Einen weiteren Werkstatt-Test besteht das Team vom AUTOHAUS HENKEL mit Bestnote.